wob–fachhandelsbarometer-fahrradhandel 3. Quartal 2013
Der Premiumfachhandel bleibt in der
Spur!
Das 3. Quartal 2013 kompensiert mit einem
durchschnittlichen Plus von 5% den
schwachen Start in das Jahr 2013 . Für den
gesamten Zeitraum Januar bis
September 2013 konnte im Durchschnitt der
Teilnehmer an unserem Fachhandelsbarometer ein leichter Umsatzzuwachs
in Höhe von 0,9 % gegenüber dem
Vorjahr erzielt werden.
Juli stärkster Monat des 3. Quartals 2013
Juli stärkster Monat des 3. Quartals 2013
In 2013 ist der Juli mit durchschnittlich 17 % Wachstum der Spitzenreiter des 3. Quartals. Der August, der in 2012 diese Vorreiterrolle hatte, schloss dagegen mit nur 3 % eher mäßig ab. Der September zeigt im Gesamtdurchschnitt, aber auch in fast allen Größenklassen, einen leichten Umsatzrückgang von ca. 2 %. Dieser außergewöhnliche Saisonverlauf erklärt, warum die meisten Fachhändler sich für das Jahr 2013 noch nicht auf der sicheren Seite fühlen.
Umsatzentwicklung bei den teilnehmenden Geschäften stark polarisiert!
Schon in 2012 konnte eine sehr heterogene Entwicklung der teilnehmenden Geschäfte aufgezeigt werden, die sich in 2013 wiederholt. 47 % der Geschäfte haben ein Wachstum von mehr als einem Prozent und mehr als 42 % einen Umsatz- rückgang von mehr als 1%. Bei den meisten Geschäfte kompensiert sich jedoch die Umsatzentwicklung bei zweijähriger Betrachtung. Lediglich 7 % sind in beiden Jahren negativ betroffen. Wie im letzten Jahr kann die Empfehlung nur lauten, mit einem umfassenden „Wettbewerbsfeedback“ Klarheit zu schaffen, wie das Sortiment im kommenden Jahr möglicherweise neu aufgestellt werden muss.
Verbessern Sie JETZT Ihre Bonität bei der Hausbank!
Ziel ist es, ein Monitoring des unabhängigen und inhabergeführten Fachhandels darzustellen. Wenn Sie diesen Datenpool unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an die wobkom GmbH - Anette Richerzhagen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Teilnehmer werden über die Ergebnisse direkt per Mail oder Fax informiert. Mit einer Teilnahme können Sie Ihrer Bank positive Umsatzentwicklungen professionell kommunizieren – auf Wunsch auch mit einer EINZELAUSWERTUNG!
Ziel ist es, ein Monitoring des unabhängigen und inhabergeführten Fachhandels darzustellen. Wenn Sie diesen Datenpool unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an die wobkom GmbH - Anette Richerzhagen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Teilnehmer werden über die Ergebnisse direkt per Mail oder Fax informiert. Mit einer Teilnahme können Sie Ihrer Bank positive Umsatzentwicklungen professionell kommunizieren – auf Wunsch auch mit einer EINZELAUSWERTUNG!
Wünschen Sie dezidierte Informationen und Auswertungen, sprechen Sie uns an. Qualifizierungs- und Beratungsangebote für eine nachhaltig erfolgreiche Geschäfts- und Potenzialentwicklung im Fahrradfachhandel finden Sie auf unserer Homepage www.wobkom.de
Anette Richerzhagen, Horst Hartmann, Volker Licht
Das Fachhandelsbarometer wird unterstützt von:
zwei plus zwei GmbH, koga b.V., Fritz Wittich GmbH, Winora-Staiger GmbH und VSF e.V.
wob-info-service fachhandelsbarometer-fahrradhandel

wob Gesellschaft für Kommunikations- und Potenzialmanagement mbH (wobkom GmbH)
Klosterhof 2 * 42653 Solingen *
Tel. 0212-590505 * Fax 0212-592679 *
www.wobkom.de
Kontakt eMail: richerzhagen@wobkom.de